
Veganer, Vegetarier und
Gluten-Allergiker habenâs hier gut!
Gluten-Allergiker habenâs hier gut!
Von Anfang an war die hĂŒbsche Teestube & Decoshop La FerreterĂa Deco & Art Tea Shop im historischen Zentrum von Tazacorte die Anlaufstelle fĂŒr QualitĂ€tsbewusste. Das hausgemachte GebĂ€ck, die mit viel Liebe und Sorgfalt gebackenen Kuchen und Torten, aber auch die fantastischen FrĂŒhstĂŒcke und herzhaften Speisen haben schnell eine groĂe AnhĂ€ngerschaft gefunden, die QualitĂ€t zu schĂ€tzen weiĂ.
Aufgrund des wachsenden ErnĂ€hrungsbewusstseins haben die beiden Inhaber MarĂa Ăngeles und Alessandro nun eine zusĂ€tzliche Karte speziell fĂŒr Veganer entwickelt, z.B. mit gebratenem GemĂŒse auf gebackenem Teigboden, veganem GebĂ€ck, FruchtsĂ€ften, Milchshakes mit Soja- oder Mandelmilch, speziellem Eiskaffee mit Erdmandelmilch u.v.m. Zudem kommen jetzt auch Gluten-Allergiker auf ihre Kosten: verschiedenes glutenfreies GebĂ€ck (von der auf glutenfreie Backwaren spezialisierten BĂ€ckerei Valbakery) und glutenfreies Brot stehen auf der neuen Karte.
Achtung – fĂŒr alle, die es noch nicht wissen: Ab 16. Oktober hat La FerreterĂa neue Ăffnungszeiten, und zwar von mittwochs bis samstags von 9:00 – 17:00 Uhr und sonntags von 9:00-15:00 Uhr. Montags und dienstags geschlossen.
Aufgrund des wachsenden ErnĂ€hrungsbewusstseins haben die beiden Inhaber MarĂa Ăngeles und Alessandro nun eine zusĂ€tzliche Karte speziell fĂŒr Veganer entwickelt, z.B. mit gebratenem GemĂŒse auf gebackenem Teigboden, veganem GebĂ€ck, FruchtsĂ€ften, Milchshakes mit Soja- oder Mandelmilch, speziellem Eiskaffee mit Erdmandelmilch u.v.m. Zudem kommen jetzt auch Gluten-Allergiker auf ihre Kosten: verschiedenes glutenfreies GebĂ€ck (von der auf glutenfreie Backwaren spezialisierten BĂ€ckerei Valbakery) und glutenfreies Brot stehen auf der neuen Karte.
Achtung – fĂŒr alle, die es noch nicht wissen: Ab 16. Oktober hat La FerreterĂa neue Ăffnungszeiten, und zwar von mittwochs bis samstags von 9:00 – 17:00 Uhr und sonntags von 9:00-15:00 Uhr. Montags und dienstags geschlossen.
Text & Foto: Uwe S. Meschede